Skip to Navigation
Startseite

MÜNCHNER BÜRGERINITIATIVE FÜR FRIEDEN UND ABRÜSTUNG

BIFA München, info@bifa-muenchen.de, Tel. 089-181239
Startseite » Rückblick/Archiv » Monatsarchiv

April 2009

  • Mai 2009

    dgb-muenchen.de

    Auch heuer - die BIFA steht am großen, bunten Infomarkt (ab 12:00h) beim Viktualienmarktneben vielen anderen Gruppen!

    Die entsprechende Demo 10:45 ab DGB-Haus Schwanthalerstr.
    http://dgb-muenchen.de/erstermai/27_1_Mai_2009.php

    • BIFA
    • Gewerkschaften
    |
  • .. in Arbeit

    Aktualisiertes Flugblatt

    Flugblatt

    Es gibt eine Aktualisierung (Zum Vergleich: Flugblatt von 2008).

    Download: www.bifa-muenchen.de/bf2009/BIFA-Flugi09.pdf (PDF 132k)

    Immer noch/wieder mit heißer Nadel gestrickt, wie üblich. Kritik und Verbesserungsvorschläge willkommen.

    • BIFA
    |
  • Von Straßburg nach München

    Der letzte Schritt vom Dreierpack: Siko - NATO-60 - Ostermarsch steht an.

    Strasbourg brachte gemischte Ergebnisse:
    Skandalöses Polizeiverhalten, und zu viele "nützliche Idioten" der NATO, die mit Brandstiftung und anderer Gewalt nicht zuletzt gegen die Demonstrationen die Inhalte "vernebeln" halfen -
    Aber auch eine große Mobilisierung, bei der vor allem die internationale Zusammenarbeit eine große Hoffnung darstellt!

    Die Polizei hatte ihr Programm, eine vernünftige Demo zu verhindern. Wir alle haben dazu gelernt - und werden weiter machen, die Einschüchterungen sollen uns nicht bremsen!

    Die Inhalte?
    - was haben die NATO-Staaten angerichtet?
    dort (die bewährte Hilfe) Jürgens EInschätzung bei der IMI
    - was geht das uns an?
    da gibt es auch viele Texte, sogar die Aufrufe sind weiter die passende Quelle

    mehr demnächst,

    • Europa
    • Friedensbewegung
    • Ostermarsch
    |
    • Weiterlesen
  • PACE in Strasbourg

    Es gab einen Aufschrei der Empörung, weil die Polizei hier versuchte, die PACE-Fahne an den Fassaden zu "bekämpfen".

    Keine Ahnung, welchen "Erfolg" das hatte, es gibt jedenfalls weiter viele davon zu sehen :-)

    PACE in Strasbourg - April 2009 ...

    • G7/G8
    |
    • Weiterlesen
  • Termine
  • Die BIFA
  • BIFA-Treff
  • Kontakt
  • Ostermarsch ...

Die Alternative
zum Krieg ist
KEIN Krieg


BIFA-Treff am Montag, 5.6.2023 um 19.30h im Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb. - neuer Wochentag, ab sofort!

Navigation

  • Willkommen
  • Veranstaltungen - Vorträge
  • "Ostermarsch Draussen" ...
  • Ostermarsch München bisher
  • Kriegsgebiete
  • "Zivil-Militärisch"
  • Bundeswehr
  • Rückblick/Archiv
    • IMI-Kongress-BUKO-usw
    • G8 Heiligendamm
    • Archiv ab Oktober 2005
    • Rückblick 2004
    • Rückblick 2003 und davor
    • Hiroshimatage in München
  • mehr Fotos

Termine

5.6.23 BIFA-Treff
18.6.23 Augsburg: Mahnwache gg. Air Defender
20.6.23 Jacqueline Andres: Klimagerechtigkeit braucht...
31.7.23 Christoph Marischka: Drohnen im Abnutzungskrieg
25.11.23 Tübingen: IMI-Kongress

Z. Zt. kann diese Liste leider nur unzureichend gepflegt werden

Inhalt abgleichen

Amazonas/Frieden

  • Trauer um Winfried Wolf
  • Heute: 18:30 am Friedensengel: Solidarität mit Letzte Generation
  • Ostern, natürlich ...
  • haaretz.com/israel-news ...
Weiter

IMI Tübingen

  • Großmanöver Air Defender 2023
  • Onlineveranstaltung: Air Defender 2023
  • BE Strong?
Weiter

#BIFAMUC ist via
Franz bei Mastodon Mastodon

Kommentare sind sehr willkommen, werden aber z.Z. aus technischen Gründen moderiert - bitte Geduld ..

https://sicherheitskonferenz.de

Monatsarchiv

  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (10)
  • April 2023 (8)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (4)
more
Tel. 089/181239 Kontakt Login E-Mail Anleitung CMS: Drupal
Konto: Sonderkonto, DE 27 7001 0080 0225 5828 09
Der Webauftritt wird überarbeitet (noch im Hintergrund) - Vorschläge, Tips, Fehlermeldungen willkommen, gleichzeitig Bitte um Geduld.
Übrigens - wer Digitales Knowhow & Friedenspolitik verbinden könnte/möchte: Verstärkung willkommen (keine Sorge: die momentane Optik ist kein Masstab, kann nur besser werden)
Thema "mobil": Kommt natürlich auch, immerhin: Auch jetzt schon funktionierts auf Smartphones (vorläufig so), indem man es z.B. "quer" hält und ggfls. lokal vergrößert/verschiebt.