Jetzt Flugblatt zu Montag 14.11. 'Etikettenschwindel ...' zum Download
Jetzt liegt beim Friedensbündnis das Flugblatt als PDF "downloadbereit" vor, dazu eine extra Seite. Dort wie hier wird es hoffentlich Ergänzungen geben. Zum Verteilen suchen wir wie immer Unterstützung - bitte melden.
Das Münchner Friedensbündnis lädt ein zur Diskussion:
"Zivile Konfliktlösung" als Etikettenschwindel von Politik und Militär
"Humanitäre Interventionen" und "Zivile Konfliktlösung": Menschenrechtsschutz mit kriegerischen Mitteln?"
Diskussionsveranstaltung mit Christoph Marischka (IMI) und Franz Iberl (BIFA))
Montag, 14. November, 19:30Uhr
EineWeltHaus, Großer Saal
Schwanthalerstr.80, U4/U5 Theresienwiese
siehe auch hier
BIFA-Treff 2.11.2005
Mittwoch, 2. November 2005
der "Jour-Fixe" der BIFA, 1. Mittwoch im Monat, wie (fast) immer um 19:30 Uhr im Friedensbüro in der Isabellastraße 6
Bundesregierung gegen irakische Gewerkschafter
Wie z. B. nebenan angekündigt, findet gerade eine Veranstaltungsreihe statt, auf der irakische Gewerkschafter über ihren Kampf erzählen - sollten.
Die brauchen ein Visum. Lange beantragt, mündlich eigentlich bestätigt (via deutsche Botschaft Bagdad). in letzter Minute verweigert (wohl fadenscheinige Vorwände).
Beim LabourNet, das auch die Tourdaten aufführt, gibt es die entsprechene Pressemeldung.
Am Freitag, 11.11. ist der Tourtermin abends im EineWeltHaus. Die Veranstaltung wird gemacht - die Schikanen der deutschen Außenpolitik müssen wir halt auch bekämpfen.
EU-Militarisierung - Vortragsfolien vom 16.10.2005
Weiter unten kommt der Foliensatz vom Vortrag bei der "Kleinen Herbstschule" von attac München am 15./16. Oktober 2005.
Dazu kommen noch Quellen und andere Links (wobei ich das noch ergönzen muß; schnelles Veröffentlichen ist erst mal wichtiger)
Einiges ist aber von hier schon erreichbar.
und hier werde ich nach und nach die nötigen Ergänzungen unterbringen ...
Zapfnix
so einen schönen Titel haben sich die Berliner Freunde ausgedacht, um gegen den Zapfenstreich der Bundeswehr wg. "50 Jahre falsche Politik" zu protestieren.
Zur Zeit bereitet die Polizei einen Großeinsatz vor zur Abschirmung der Pro-Militär-minenz, Demonstration am 26.10.2005.
Gruß aus München nach Berlin!
Friedliche Kriege?
IMI-Kongress 2005 - 19./20. November, Tübingen
Die Zivilisierung des Militärischen oder die Militarisierung des Zivilen
Klar - nach diesem Thema ist dieser Kongress maßgeschneidert für die BIFA ... demnächst mehr dazu
EU-Militarisierung und Alternativen: kommentierte Links
Hier sollen einige Quellen zum Programm wg. EU-Militarisierung am Sonntag zusammengetragen werden. Weitere Anregungen gerne auch via Kommentar.
- Die Thesen von Gerald Oberansmayer von der Friedenskonferenz im Februar sind nach wie vor eine hervorragende komprimierte Orientierung
- Die "AG Friedensforschung an der Uni Kassel (aka "Friedensratschlag") legte heuer 60 Thesen für eine europäische Friedenspolitik (PDF 360k) vor, an denen man bei diesem Thema nicht vorbei kommt.
- IMI-EU-Sonderseite, dort mehrere Texte (!).
- Die EU-Verträge selbst sind eigentlich auch online erhältlich, Link leider geändert?.
BIFA-Projekt
... so nannte sich die Vorbereitung des Erfurter Vortrags, auf dieser Seite beschrieben.
Es geht (bekanntlich?) darum, wie die Militärplanung sich die Ansprüche der "Zivilen Konfliktlösung" zu Nutze machen kann, und was das für die Friedensbewegung bedeutet.
Bei den Münchner Friedenswochen können wir erneut das Thema vorstellen, und Christoph Marischka ist wieder dabei.
Termin: Montag, 14.11.2005, 19:30 im EineWelthaus.
Kleine Herbstschule bei attac München 15./16.10.
attac München pflegt - vorbildlich - ein eigenes Bildungsprogramm.
Die aktuelle kleine Herbstschule findet am Samstag/Sonntag wieder im EineWeltHaus statt, siehe Programm.
Die Themen sind auch für Friedensbewegte in der Regel sehr interessant. Aber auch "direkte" Friedensthemen geören dort hin. Diesmal sogar mit einem Beitrag aus der BIFA: Das Thema "Europäische Militarisierung und Alternativen" wird am Sonntag 11 Uhr von Franz Iberl bestritten.
Mehr demnächst auch wohl an dieser Stelle. (Genau: hier die Folien vom BIFA-Vortrag)
Die attacies erhoffen Anmeldung (keine Bedingung).
Willkommen bei der BIFA!
Willkommen bei der BIFA,
der
"Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung"!
Für den "Langen Atem" in der Friedensbewegung
Wir sind eine langjährig in München aktive Friedensinitiative, in der Mitarbeit immer willkommen ist. Zum Nachlesen gibt es hier eine kleine Vorstellung der Bürgerinitiative (über die "BIFA").
Was läuft? .. :
- Mitarbeit im Friedensbündnis (Gegenaktionen NATO-Sicherheitskonferenz, Ostermarsch ...)
- Argumente gegen den Etikettenschwindel bei sog. "Humanitären Interventionen" oder zivil/militärischer Vermengung.